Anbieterimpressum

Joachim Beck Immobilien

Lizenznehmer der Finanzboutique Maximilian GmbH

Joachim Beck – Inhaber
Einzelunternehmer gem. § 5 Abs. 1 Nr. 1 TMG.
Austraße 46
93090 Bach a. d. Donau

Fon+49 (0) 0160 99 17 99 18
eMail:joachim@fimilia.de

Umsatzsteuer ID-Nr.: DE443362383
Immobilienmaklertätigkeit – erlaubnispflichtige Tätigkeit nach § 34 C, Absatz 1, Satz 1, Nummer 1 GewO.

Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34 c GewO: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Genehmigung erteilt durch die
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2 – 80333 München
Telefon: 089 5116-0 – Telefax: 089 5116-1306 – info@muenchen.ihk.de

Betriebshaftpflichtversicherung:
uniVersa Allgemeine Versicherung A
Sulzbachstraße 1-7
90489 Nürnberg
Geltungsbereich: Innerhalb der BRD.

§ 11 Informationspflicht und Werbung (Makler- und Bauträgerverordnung – MaBV):

Gemäß Satz 1 Nummer 3 Fortbildung wurden und werden alle mandatorischen Weiterbildungen eingehalten. Im Zeitraum von 3 Kalenderjahren wurden/werden die 20 Zeitstunden für Fach-Fortbildungen absolviert. Die Nachweise können auf Wunsch vorgelegt werden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Meine Tätigkeit erfolgt auf Grundlage, der mir vom Auftraggeber oder anderen auskunftsbefugten Personen erteilten Informationen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Auskünfte übernehme ich keine Haftung. Irrtümer sowie Zwischenverkauf oder -vermietung bleiben vorbehalten.

Ein Maklervertrag mit mir kommt entweder durch schriftliche Vereinbarung zustande oder durch die Inanspruchnahme meiner Maklertätigkeit – beispielsweise auf Basis eines von mir bereitgestellten Objekt-Exposees oder der von mir erteilten Auskünfte.

Meine Nachweise, Vermittlungstätigkeit, Exposees usw. sind ausschließlich für den jeweils adressierten Empfänger bestimmt und vertraulich zu behandeln. Im Falle einer Weitergabe an Dritte ohne mein Einverständnis ist der Empfänger meines Nachweises bzw. meiner Vermittlungstätigkeit zur Zahlung der ortsüblichen oder zuvor vereinbarten Provision verpflichtet, sofern der Dritte das Geschäft abschließt, ohne mit mir einen Maklervertrag abgeschlossen zu haben.

Weitere Schadensersatzansprüche behalte ich mir vor.

Ich bin berechtigt, auch für den anderen Vertragspartner provisionspflichtig tätig zu werden, sofern keine Interessenkollision besteht.

Mein Provisionsanspruch bleibt bestehen, auch wenn statt des ursprünglich angestrebten Geschäfts ein anderes abgeschlossen wird (z. B. Kauf statt Miete oder umgekehrt), sofern der wirtschaftliche Erfolg im Wesentlichen mit meinem ursprünglichen Angebot übereinstimmt.

Die Provision ist verdient und fällig mit Abschluss eines Vertrags in der gebotenen Form oder eines gleichwertigen Geschäfts, das im Zusammenhang mit meiner Maklertätigkeit steht. Die Bedingungen des Erwerbs oder der Nutzung sind mir vom Vertragspartner mitzuteilen.

Zurückbehaltungsrechte sowie Aufrechnungen gegen meinen Provisionsanspruch sind ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.

Ist dem Empfänger das von mir nachgewiesene Objekt bereits bekannt, hat er mir dies unverzüglich schriftlich mitzuteilen – spätestens innerhalb von drei Tagen nach Erhalt meines Nachweises oder Exposees.

Erfolgt keine Mitteilung, gilt meine Tätigkeit als ursächlich für den späteren Vertragsabschluss. In diesem Fall schuldet der Empfänger mir die in meinem Angebot genannte Provision. Ein Einwand fehlender Ursächlichkeit ist ausgeschlossen.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – mein Geschäftssitz.

Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon unberührt.

Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Interesse beider Parteien am nächsten kommt und dem Sinn und Zweck der Vertragsvereinbarung entspricht.

Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“).   

1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung  

Verantwortlich für die Datenverarbeitung nach den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist: 

Joachim Beck – Inhaber
Einzelunternehmer gem. § 5 Abs. 1 Nr. 1 TMG.
Austraße 46
93090 Bach a. d. Donau

Fon+49 (0) 0160 99 17 99 18
eMail:joachim@fimilia.de

Unsere Immobilienmakler treten u. a. als Lizenznehmer der Finanzboutique Maximilian GmbH auf (siehe Hinweis: “Lizenznehmer/in der Finanzboutique Maximilian GmbH). Daher ist für die Datenverarbeitung nach den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ebenfalls die Lizenzgeberin verantwortlich:

Finanzboutique Maximilian GmbH
Kreisstraße 9 a
85410 Haag an der Amper

E-Mail: info@fimilia.de

2. Datenverarbeitung 

Wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen, verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen. Im Rahmen der Umfrage erheben wir 

    • Ihre Antworten auf unsere Fragen; 

    • Ihre Bewertung / Benotung, die Sie im Rahmen der Umfrage abgeben und 

    • Namen und Kontaktdaten. 

Wir verarbeiten die Daten, um ein Meinungsbild unserer Kunden zu erhalten, die Zufriedenheit unserer Kunden zu erfassen und unsere Leistungen zu verbessern. Ihre Kontaktdaten verarbeiten wir, sofern Sie diese angeben, um Sie bei etwaigen Rückfragen kontaktieren zu können. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.  

Die Umfrageergebnisse speichern wir bis der Zweck der Umfrage entfallen ist. Dies ist in der Regel nach der Auswertung der Ergebnisse der Fall.  

3. Ihre Betroffenenrechte 

  1. Auskunft  

Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. 

  1. Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch  

Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen. Ein Widerspruchsrecht steht Ihnen insbesondere in den Fällen zu, in denen Ihre Daten aufgrund der Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich sind, die im öffentlichen Interesse liegt oder unseres berechtigten Interesses erfolgt, sowie darauf gestützten Profilings. Ebenso steht Ihnen im Falle der Datenverarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung ein solches Widerspruchsrecht zu. 

  1. Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft 

Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.  

  1. Datenübertragbarkeit  

Erfolgt eine Datenverarbeitung auf Grund eines Vertrages, vorvertraglicher Verhandlungen, einer Einwilligung oder mithilfe automatisierter Verfahren, so steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Auf Antrag stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Sie die Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln können. 

  1. Einschränkung der Verarbeitung 

Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind, die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellen. 

  1. Ausübung Ihrer Betroffenenrechte und Beschwerderecht 

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an joachim@fimilia.de

Sie haben zudem die Möglichkeit, sich wegen Ihrer Betroffenenrechte bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.